Die Krankengymnastik am Gerät, auch gerätegestütze Krankengymnastik genannt, ist eine individuelle medizinische Trainingstherapie. Mit Hilfe dieser Therapie werden muskuläre Dysbalancen beseitigt um Beschwerden zu lindern oder ganz abzustellen oder aber dagegen vorzubeugen. Die Krankengymnastik am Gerät als medizinische Trainingstherapie ergänzt zudem die Einzeltherapie (z.B. Physiotherapie, Manuelle Therapie, Osteopathie) und ist ideal bei fast allen orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Beschwerden.
Wir setzen i.d.R. eine Dauer von 60 Minuten an. Sie bekommen eine parallele Einzelbehandlung in einer Kleingruppe mit max. drei weiteren Patienten.

Die Krankengymnastik am Gerät wird individuell nach Ihren Bedürfnissen eingesetzt, und zwar entweder als Aufbautraining oder als Therapie. Nach einer detaillierten Erhebung des Befundes sowie einer isokinetischen Kraftmessung erstellt Ihr Therapeut einen individuellen Trainingsplan. Die Durchführung erfolgt unter ständiger Anleitung und Aufsicht unserer speziell ausgebildeten Physiotherapeuten.

Therapeutische Wirkung:
Verbesserung der Muskelfunktion unter Einschluss des zugehörigen Gelenk- und Stützgewebes
Verbesserung der Muskelstruktur bei strukturellen Schädigungen
Verbesserung der Muskeldurchblutung und Sauerstoffausschöpfung
Verbesserung der Funktion des Atmungs-, Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselsystems
Automatisierung funktioneller Bewegungsabläufe